Start-Up Desk

Start-Up Desk

Dumme Fehler
helfen niemandem.

Und daher starten Forbes und DORDA den Start-up Desk:
eine Initiative, die Jungunternehmern in Österreich eine professionelle und zielführende Beratung auf Augenhöhe ermöglicht. Damit Start-ups sich auf die Weltherrschaft fokussieren können, statt über kleine Hürden zu stolpern.

NEWS

DER JETSETTER

Steve Varsano verkauft Privatflugzeuge und betreibt dafür die weltweit erste Jet-Boutique in der noblen Park Lane in London. Jetzt will der Sohn einer Wienerin weitere Geschäfte in Miami und Dubai eröffnen. Die Branche des Flugzeugmaklers zeigt sich überraschend krisensicher – und seine schwerreichen Kunden sieht der Amerikaner als die wahren Klimaschützer.

Weiterlesen …

AUGEN AUF BEI DER UNTERNEHMENSFORM

Jeder Start-up-Gründer weiß, dass es unterschiedliche Unternehmensformen gibt, doch die wenigsten kennen sich gut damit aus.

 

Weiterlesen …

START-UPS ALS ATTRAKTIVE ARBEITGEBER

Was braucht ein Start-up, um als attraktiver Arbeitgeber gesehen zu werden?

Weiterlesen …

„WIR SIND DER UNDERDOG DER BRANCHE“

Seit seinem Einstieg in die Modewelt schlägt Philipp Plein hohe Wellen. Seine Schöpfungen sind schon immer laut, sie polarisierten – und verkauften sich außergewöhnlich gut.

Weiterlesen …

RAUS INS GRÜNE

Die Idee des Start-ups „Raus“, das die drei Schulfreunde Julian Trautwein, Christopher Eilers und Johann Ahlers gründeten: Menschen wieder in die Natur zu bringen

Weiterlesen …

5 PUNKTE, AUF DIE GRÜNDER BEI FINANZIERUNGSRUNDEN ACHTEN SOLLTEN

So schön die Vision, so klar formuliert das Ziel, so hübsch die eigene Website: Wenn nicht genug Geld da ist, wird auch das spannendste Start-up scheitern.

Weiterlesen …

NO ONE TRICK PONY

Sophie Chung hat ein Start-up gegründet, das Patienten bei der weltweiten Arztsuche hilft.

Weiterlesen …

5 Do’s im Arbeitsrecht

Besonders als Start-up-Gründer möchte man Fehler vermeiden, wenn es um die Beziehung zu den eigenen Mitarbeitern geht.

Weiterlesen …

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN

Das Start-up Blue Planet Ecosystems des Gründers Paul Schmitzberger will die Herstellung von tierischem Protein revolutionieren.

Weiterlesen …

THE ANGEL OF INVESTING

„Under 30“-Listmakerin Laura Egg, Mitbegründerin und Managing Partner von Roi Ventures, einer Angel-Investorengruppe, spricht über ihren Erfahrungshorizont und gibt Tipps für potenzielle Start-up-Gründer.

 

Weiterlesen …

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die DSGVO stellte schon den ein oder anderen Start-up-Gründer vor Herausforderungen.

Weiterlesen …

5 wichtige Aspekte beim Datenschutz

Obwohl die Datenschutz-Grundverordnung bereits seit 2018 in Geltung ist, gibt es vor allem für Start-ups in Bezug auf den Datenschutz immer wieder Fragen zu klären.

Weiterlesen …

NO NEW CLOTHES FOR NEWBORNS

Babys wechseln in den ersten zwei Lebensjahren mindestens sieben Mal ihre Kleidergröße. Das nachhaltige Start-up NEWORN der Gründer Caroline Schober und Ole Kramer greift dieses Problem auf.

 

Weiterlesen …

DER STETE TROPFEN HÖHLT DEN STEIN

Seit 2017 nimmt es das Wiener Start-up Waterdrop mit den Giganten der Getränkeindustrie auf, um den Markt nachhaltiger zu gestalten.

 

Weiterlesen …

Die Start-up-Szene in Österreich

Noch nie haben so viele Menschen Unternehmen gegründet. Dabei ist die Start-up-Community diverser denn je.

Weiterlesen …

A WINNING FORMULA

Toto Wolff built Mercedes’ F1 team into an auto racing dynasty.

Weiterlesen …

5 Dinge, auf die Gründer zu Beginn achten sollten

Wie viel Geld brauchen wir – und wann? Eine falsche Planung kann das Ende bedeuten.

Weiterlesen …

Bestattung auf einen Klick

Mit dem Tod eines Familien­mitglieds beginnt die Organisation der Verabschiedung, was bedeutet, in einem emotionalen Ausnahme­zustand eine Bestattung zu organisieren.

Weiterlesen …

Die Kraft des Content

Mit Banijay Germany sowie CEO Marcus Wolter haben sich die „Under 30 DACH“-Listmaker Florian Bösenkopf und Branko Markovic einen erfahrenen Partner an Bord geholt.

Weiterlesen …

Großer Gewinn zum kleinen Preis

Schnell wachsend, profitabel und mehrheitlich in Gründerhand: Das Wiener Start-up Bitpanda ist äußerst ungewöhnlich.

Weiterlesen …

Kosima Kovar

Mit Sgreening – der ersten Green Marketing Agentur Österreichs – verfolgt Kosima Kovar ihre Vision.

Weiterlesen …

Events

FORBES X DORDA: START-UP DESK

Am 31. Mai startete die Initiative „Start-up Desk“ von Forbes und DORDA. Die Idee: Gründern mit Beratung zu helfen, dumme Fehler zu vermeiden. Unter Beteiligung zahlreicher Gäste und mithilfe von hochkarätigen Speakern ging die Plattform an den Start. Und zeigte gleich zu Beginn, wie viel Potenzial das Projekt bereits heute und auch in Zukunft hat. Denn fehlerfrei bleibt letztendlich niemand – das galt selbst für unsere äußerst erfolgreichen Speaker.

Start

Up

Desk

Unsere Leistungen

Beratung auf Augenhöhe. Denn Gründer brauchen alles, nur keine altklugen Ratschläge. Denn bei der Wahl der richtigen Marke, der Kommunikation mit den relevanten Behörden oder Vorkehrungen für eine Finanzierungsrunde entscheidet nicht nur das Wissen rund um die rechtlichen Parameter, sondern vor allem auch ein Verständnis für Start-up-Gründer. Denn wenn das kommerzielle Wohl nicht im Vordergrund steht, macht eine rechtliche Beratung für Jungunternehmer schlicht keinen Sinn. Genau das soll der Start-up Desk ermöglichen.

1

Beratung von der
Gründung bis zum Exit.

2

Beratung bei der rechtskonformen Implementierung der Geschäftsidee.

3

Strategische Beratung beim Onboarding von Investoren.

4

Finanzierungsrunden jeder Größenordnung.